Die Schulung unserer ehrenamtlichen Famlienpatinnen und -paten findet an den Standorten direkt statt.
Interessierte Ehrenamtliche wenden sich bitte direkt an den Standort in ihrer Nähe.
07. Februar 2023
14. Februar 2023
28. Februar 2023
07. März 2023
14. März 2023
21. März 2023
Jeweils von 9 – 15 Uhr
Der Kinderschutzbund
Orts- und Kreisverband Amberg-Sulzbach e.V.
Mühlhof 3
92224 Amberg
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Unterstützung bei der Kinderbetreuung, lesen, basteln und spielen mit den Kleinen, Gesprächspartner für die Eltern oder gemeinsam ein schwer verständliches Formular ausfüllen. Bei diesen und vielen anderen Herausforderungen im Familienalltag unterstützen Familienpaten und –patinnen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit den Standorten Garmisch-Partenkirchen und Murnau aktuell 20 belastete Familien mit mindestens einem Kind zwischen 0 und 7 Jahren ehrenamtlich.
Auf Grund der hohen Nachfrage durch die Familien findet nun eine weitere Schulung statt, welche Voraussetzung für eine Tätigkeit als Familienpate/Familienpatin ist. Auch Interessierte des Standortes Weilheim haben die Möglichkeit an der Schulung teilzunehmen.
Die Schulung bietet den Interessenten neue Anregungen und viel Wissen zu den Themen Familienformen und –systeme, Heimat, Werte und Bewältigung herausfordernder Situationen sowie vieles mehr.
Die nächste Schulung findet an folgenden Terminen statt:
Modul I: Fr./Sa., 21./22.April 2023
Modul II: Fr./Sa., 05./06.Mai 2023
Modul III: Fr./Sa., 26./27.Mai 2023
Der Einstieg in die Schulung zum Familienpaten ist jederzeit möglich.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei den jeweiligen Koordinatorinnen oder Koordinatoren zum Kennenlern-Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Standort Garmisch-Partenkirchen und Umgebung:
Veronika Beyermann, SOS-Kinder- und Familienzentrum
Tel.: 0170 3757949
E-Mail: Veronika.Beyermann@sos-kinderdorf.de
Standort Murnau und Umgebung:
Veronika Jaser und Lisa Kühn, Murmel e.V.
Tel.: 08841 627007, 0152 51471538
E-Mail: familienpaten@murmel-ev.de
Standort Landkreis Weilheim-Schongau:
Marinus Riedl, Caritasverband Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Tel.: 0881 90 95 90 13
E-Mail: m.riedl@caritas-wm-sog.de
v.l. Bettina Oischinger (Koordinatorin Landkreis GAP; KoKi – Koordinierungsstelle Frühe Hilfen), Veronika Jaser (Standort Murnau, Murmel e.V.), Veronika Beyermann (Standort Garmisch-Partenkirchen, SOS-Kinder- und Familienzentrum) und Lisa Kühn (Standort Murnau, Murmel e.V.)