Menü
Vorbereitung auf das Ehrenamt

Schulungstermine Ehrenamtliche

 

Die Schulung unserer ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten findet an den Standorten direkt statt.
Interessierte Ehrenamtliche wenden sich bitte direkt an den Standort in ihrer Nähe.

Schulung in Ansbach

Alle Schulungstermine

Donnerstag,  30.10. 14.00- 20.00 Uhr

Samstag,      15.11. 14.00-20.00 Uhr

Freitag,         21.11. 14.00-20.00 Uhr

Freitag,         28.11. 14.00-20.00 Uhr

Freitag,         05.12. 14.00-20.00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Der Kinderschutzbund KV Ansbach 
Marktplatz 7
91555 Feuchtwangen 

 

Kontakt & Anmeldung:

Frau Nancy Müller 
Telefon +49 160 9927 - 2168
E-Mail familienpaten@dksb-ansbach.de

Schulung in Augsburg

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Modul 1:
Freitag, 19.09.2025,14:00 - 19:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025,14:00 - 19:00 Uhr 

Modul 2:
Freitag, 10.10.2025,14:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr 

Modul 3:
Freitag 17.10.2025,14:00 - 19:00 Uhr
Freitag 24.10.2025,14:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Der Kinderschutzbund Augsburg e.V. - Anlaufstelle für Kinderschutz
Volkhartstr. 2
86152 Augsburg

Kontakt & Anmeldung:

Sandra Bauer-Metzner und Gesine Zenker
Telefon 0821/ 45 54 06 - 21
E-Mail anlaufstelle@kinderschutzbund-augsburg.de

Schulung in Dillingen

Alle Termine

Modul 1:  24.10.25 und 25.10.25
Modul 2: 21.11.25 und 22.11.25
Modul 3: 12.12.25 und 13.12.25

Freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr .

Veranstaltungsort:

Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes in Dillingen
Am Stadtberg 21
89407 Dillingen

Parkplatz am Schloss

„Familienpate sein“ – „Familienpatin sein“! Neue Ausbildung Herbst 2025

Alle Informationen zur Schulung finden Sie hier.

Infoabend

Montag, 06. Oktober 2025 um 19:00 Uhr  in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes. Bitte melden Sie sich hierzu vorab unverbindlich an.

Kontakt & Anmeldung:

Frau Verena Sporer:
familienpaten@dksb-dlg.de
Handy: 0151 50 63 37 93

Schulung in Fürth

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und Paten

Freitag, 26.9., 17.10. und 24.10., 15 bis 19.00 Uhr

Samstag, 27.9., 18.10. und 25.10, 10 bis 15 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Familienzentrum Rosengarten
Rosenstraße 16-20, 1. Stock
90762 Fürth

Kontakt & Anmeldung:

Jessica Heine
Tel: 0911 / 77 27 99
Email: familienpaten@mueze-fuerth.de

Schulung in Immenreuth

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Freitag, 20.02.2026

Samstag, 21.02.2026

Freitag, 27.02.2026

Sonntag, 01.03.2026

Freitag, 13.03.2026

Samstag, 14.03.2026

 

Veranstaltungsort:

SOS-Kinderdorf Oberpfalz
SOS-Kinderdorf-Str. 8
95505 Immenreuth

Kontakt & Anmeldung:

Judith Pfeiffer
E-Mail:Judith.Pfeiffer@sos-kinderdorf.de 
Tel:+49 (0)170 3758016 
Christina Heumann
E-Mail: Christina.Heumann@sos-kinderdorf.de 
Tel.:+49 (0)160 90786724

Schulung im Landkreis Tirschenreuth

Alle Termine

1. Modul
Fr. 26.09.2025 10 - 17 Uhr
Sa.27.09.2025 12 - 19 Uhr

2. Modul:
Fr. 17.10.2025 9 - 16 Uhr
Sa.18.10.2025 9 - 16 Uhr

3. Modul:
Fr. 24.10.2025 9 - 16 Uhr
Sa.25.10.2025 9 - 16 Uhr

Veranstaltungsort:

SOS-Kinderdorf Oberpfalz
SOS-Kinderdorf-Straße 8
95505 Immenreuth

 

Kontakt & Anmeldung:

Christina Heumann
Telefon +49 (0)170 3758016
E-Mail Christina.Heumann@sos-kinderdorf.de

Schulung in Kempten

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Schulungstermine

Samstag, 15.11.2025, 15:00 - 20:00 Uhr 

Sonntag, 16.11.2025, 15:00 - 20:00 Uhr 

Samstag, 22.11.2025, 09:00 - 14:00 Uhr 

Die weiteren Schulungstermine werden gemeinsam mit den Schulungsteilnehmenden festgelegt. 

Veranstaltungsort:

Kinderschutzbund Kempten

Memminger Str. 63

87439 Kempten

Kontakt & Anmeldung:

Almut Klotz
Telefon +49 (0)831 14 322
E-Mail info@kinderschutzbund-kempten.de 

Schulung Garmisch-Partenkirchen und Murnau

Nächste gemeinsame Familienpaten-Schulung der Standorte Garmisch-Partenkirchen und Murnau findet an folgenden Terminen statt: 

Modul 1: 24.10./25.10.2025

Modul 2: 07.11./08.11.2025

Modul 3: 21.10./22.10.2025

Inhalte: 

o    Erlernen von Kommunikationstechniken

o     Wissen über Familienformen, Empathie

o     Wissen über Umgang mit verschiedenen Kulturen

o     Nähe und Distanz und vieles mehr

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei den jeweiligen Koordinatorinnen oder Koordinatoren zum Kennenlern-Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Standort Garmisch-Partenkirchen und Umgebung:
Veronika Beyermann, SOS-Kinder- und Familienzentrum
Tel.: 0170 3757949
E-Mail: Veronika.Beyermann@sos-kinderdorf.de

Standort Murnau und Umgebung:
Rosalind Allgeyer, Murmel e.V. 
Tel.: 08841 627007, 0152 51471538
E-Mail: familienpaten@murmel-ev.de

Standort Landkreis Weilheim-Schongau

Bianca Fischer, Caritasverband Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Tel.: (0)881 90 95 90 0
E-Mail: b.fischer@caritas-wm-sog-de

Anmeldeschluss: 22.10.25

 

 

 

Schulung in Passau

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Modul 1:
Freitag, 17.10.2025 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 18.10.2025 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Modul 2:
Freitag, 07.11.2025 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, 08.11.2025 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Modul 3:
Abendtermine werden noch vereinbart

Veranstaltungsort:

Der Kinderschutzbund e.V. OV Passau
Schießgrabenstraße 2
94032 Passau

Kontakt & Anmeldung:

Marina Walther und Petra Hutschenreuther
Telefon +49 (0)851 25 59
E-Mail familienhilfe@kinderschutzbund-passau.de

Schulung in Rosenheim

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Freitag, 07.11.2025 und Samstag, 08.11.2025

Freitag, 14.11.2025 und Samstag, 15.11.2025

Freitag, 21.11.2025 und Samstag, 22.11.2025

 

Veranstaltungsort:

Die Schulung wird in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbund Rosenheim, Herbststr. 14, 83022 Rosenheim stattfinden. 

 

Kontakt & Anmeldung:

Beate Zeif, Tel.: 01703711782; b.zeif@kinderschutzbund-rosenheim.de

Sabine Schäfer, Tel.: 01703711785; s.schaefer@kinderschutzbund-rosenheim.de

 

Schulung in Schwabach

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Schulungstermine

Modul I: Fr 31.10.25, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr + Sa 01.11.25, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Modul II: Fr 21.11.25, 15-20Uhr + So 23.11.25, 10-16 Uhr

Modul III: Do 04.12.25, 14-19Uhr + So 07.12.25, 9-15 Uhr

Veranstaltungsort:

Känguruh Familienzentrum Schwabach e.V.
Walpersdorfer Str. 23
91126 Schwabach

Kontakt & Anmeldung:

Regina König-Schmitt
Eva Karl
Telefon 09122 88 82 26
E-Mail familienpaten-schwabach@web.de

Schulung in Weiden

Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten

Freitag, 14.11.2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr

Freitag, 20.11.2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 22.11.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr

Freitag, 28.11.2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 29.11.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr

Samstag, 06.12.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr
Montag, 08.12.2025 - Zertifikatsübergabe 


Familienpaten und -patinnen unterstützen in Weiden und Umgebung Familien mit Kindern ehrenamtlich und kostenlos. Sie begleiten Familien über einen festgelegten Zeitraum, stehen zur Seite und geben Hilfestellungen im Alltag.

Suchen sie eine neue ehrenamtliche Aufgabe?

- Sie haben Spaß sich für Familien und ihre Kinder zu engagieren.

- Sie wollen dafür gut ausgebildet neue Aufgaben übernehmen.

- Teamarbeit ist ihnen wichtig.

Dann lassen sie sich zur Familienpat*inn ausbilden!

Als Ehrenamtliche:r werden sie geschult, um bei den kleinen und größeren Problemen im Familienalltag zu helfen. Zusammen mit den Familien werden Ziele gesteckt und gemeinsam schrittweise bearbeitet. Eine pädagogische Fachkraft begleitet die Patenschaften vor Ort professionell.

Entsprechend dem Wunsch der Familie und deren Situation wird eine passgenaue Unterstützung erarbeitet.

Veranstaltungsort:

Martin-Schalling-Haus Weiden
Hans-Sachs-Str. 19
92637 Weiden

Kontakt & Anmeldung:

Frau Bettina Kopp
Frau Bettina Hahn
E-Mail: ebw.oberpfalz@elkb.de
Tel.:09622 6079426